• LEADER vernetzt
  • LEADER fördert
  • LEADER unterstützt
  • LEADER setzt Impulse
  • Unsere Initiativen
  • Unsere Initiativen
Menü
Ist meine Idee förderbar?

Alte, typische Weinviertler Rezepte wiederentdecken

Beim Austausch mit Bewohnern der Pflegeheime haben wir Einblicke in alte Weinviertler Rezepte und Bräuche gewonnen. Die Erkenntnisse sind in unserem Buch "Aufkochen" und in Form von Kurzvideos aufbereitet.

 

 

Pflegeheime_LEADER Region Weinviertel Ost, Semrad
Pflegeheime_LEADER Region Weinviertel Ost, Semrad
Pflegeheime_LEADER Region Weinviertel Ost, Semrad

Alte Weinviertler Gerichte zu erhalten, das war die erste Idee des Teams der LEADER Region Weinviertel Ost im Jahr 2019. Daraus ist ein Buch entstanden, das neben typischen Weinviertler Gerichten auch das Leben im östlichen Weinviertel mit seinen Traditionen und Bräuchen wiedergibt: Aufkochen - Alte Rezepte und Geschichten über das Leben im östlichen Weinviertel

 

Grundlage für dieses Buch sind Besuche in den Pflegeheimen Mistelbach, Poysdorf, Wolkersdorf und Zistersdorf. Die Erzählungen der Bewohnerinnen und Bewohner aus ihrem Leben, ihre Geschichten und Erinnerungen haben die Ideen zur Gestaltung dieses Buches geliefert. Die Weinviertler Seminarbäuerinnen haben im Anschluss die Rezepte aufbereitet und nachgekocht. Das fachliche Know-how für das Buch lieferte der Historiker Wolfgang Galler.

Das große Ziel ist es, dass die Bevölkerung wieder verstärkt heimische Gerichte aufleben lässt und regionale Produkte einen fixen Platz in den Küchen haben. Dabei soll auch das Weinviertler Brauchtum nicht in Vergessenheit geraten.

 

Hier geht's zur Übersicht der Verkaufsstellen des Buches "Aufkochen".


NMS Laa-Aufkochen_LEADER Region Weinviertel Ost

Die LEADER Region Weinviertel Ost hat allen NMS, LFS und HLW des östlichen Weinviertels Exemplare des Buches Aufkochen für den Unterricht kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Weinviertler Gerichte und Traditionen sollen einen fixen Platz im Unterricht bekommen und so das Bewusstsein dafür gestärkt werden. Ziel ist es, dass unsere Jugend ein Bewusstsein für die Weinviertler Küche und die damit verbundenen Traditionen entwickelt – nur so kann die Geschichte des Weinviertels erhalten werden. Durch den Einbau in den Unterricht kann dazu einen wesentlicher Beitrag geleistet werden.


Apfelstrudel_LEADER Region Weinviertel Ost

Kochschürze umbinden, Videos anschauen und los geht's.
Mit unseren Kurzvideos kannst du typische Weinviertler Gerichte einfach nachkochen.
Die Rezepte findest du auch in unserer Rezeptdatenbank.
Viel Spaß und Mahlzeit!

 

Hier geht's zu den Kurzvideos zum Nachkochen.