• LEADER vernetzt
  • LEADER fördert
  • LEADER unterstützt
  • LEADER setzt Impulse
  • Unsere Initiativen
  • Unsere Initiativen
Menü
Ist meine Idee förderbar?
Das LEADER Team freut sich über den fulminanten Start ins neue Förderprogramm
Modern und peppig geht es ins neue Programm
Innovatives Design des Stadtsaals passend zum neuen innovativen LEADER Programm
Empfang beim LEADER Kick off
Ehrengäste
Ein gefüllter Stadtsaal Mistelbach zeigt das große Interesse am neuen LEADER Programm
Vorstellung der 8 Ziele der LEADER Region Weinviertel Ost

18.11.2015:

22.9.2015: Rückblick zum "Kick off"

 

Zum Start in die neue LEADER Förderperiode lud die Region Weinviertel Ost zu einem Blick auf die kommenden sieben Jahre in den Stadtsaal Mistelbach ein. Einen Rückblick auf die Veranstaltung erhaltest du hier.

 

Das war unser "kick off" :-)

Alle Fotos zur Veranstaltung findest du unter unserer Facebookseite

https://www.facebook.com/leader.ost/timeline

 

 

LEADER Region Weinviertel Ost startet innovativ durch

Sich weiterzuentwickeln ist gut, zu wissen wohin, noch besser! Mit der Lokalen Entwicklungsstrategie 2014-2020, die von den Begutachtern als eine der besten Österreichs bewertet wurde, legte die LEADER Region Weinviertel Ost einen Fahrplan für sieben Jahre Gestaltungsarbeit vor. Dieser war aus einem intensiven Beteiligungsprozess entstanden. Das zeigte auch anschaulich ein Filmbeitrag bei der Kick off Veranstaltung im Stadtsaal Mistelbach.

 

Seit Anfang Juni ist das östliche Weinviertel nun auch offiziell als LEADER Region in der neuen Förderperiode bis 2020 anerkannt. „58 Gemeinden bündeln ihre Kräfte und ziehen so an einem gemeinsamen Strang um das östliche Weinviertel zu einer noch lebenswerteren Region weiter zu entwickeln“, bedankte sich LEADER Region-Obmann Kurt Jantschitsch bei seinen Bürgermeisterkollegen für die wichtige Unterstützung und das Mittragen der LEADER-Idee.

 

Das neue LEADER Programm verfolgt in seiner auf sieben Jahre angelegten Strategie acht Schlüsselthemen, die im Rahmen der Kick off Veranstaltung von ausgewählten Botschaftern der LEADER Region vorgestellt wurden.

 

Zu vier der acht Schlüsselthemen können und sollen sofort Akzente gesetzt werden: So stehen Regionale Produkte bereits jetzt im Fokus der neuen Arbeitsperiode, eine Optimierung der Produktions- und Vermarktungsplattformen wird hier angestrebt. Dass innovative, zum Teil auch regionsübergreifende Tourismusangebote ebenfalls zum LEADER-Programm gehören, lag angesichts der guten Zusammenarbeit mit dem Weinviertel Tourismus und der Erfolge der letzten 7 LEADER-Jahre nahe. Auf mehr Identität und Identifikation setzt man mit Beiträgen zur weiteren Stärkung des Selbst- und Regionsbewusstseins. Der vierte Schwerpunkt greift soziale Themen auf: Solidarität als Gestaltungsprinzip will mehr Rücksichtnahme auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen anregen, helfen Barrieren abzubauen und Impulse bei der Integration bislang wenig in die örtliche Gesellschaft involvierter Personen setzen.

 

„Wir können und wollen nicht alle acht Projektschienen gleichzeitig öffnen. Vielmehr soll es vor allem den Projektwerbern möglich sein, vorauszuplanen und sich auf bestimmte Schwerpunkte zu konzentrieren. Wir setzen auf qualitativ hochwertige Projekte, dafür muss man sich auch Zeit nehmen,“ hielten Christine Friedl und Johannes Wolf fest. Sie sind mit der Abwicklung des LEADER-Programm-Managements der Region vertraut und hatten auch die Strategieerstellung mustergültig koordiniert und geprägt. „Doch gute und innovative Ideen sind die Triebfedern jeder Entwicklung und daher jederzeit willkommen. Was davon zum LEADER-Programm passt, kann man nach dem heutigen Abend auch mit einem Projektidee-Check auf der brandneuen LEADER-Homepage unter www.weinviertelost.at abtesten, alles weitere arbeiten wir dann am besten gemeinsam heraus“.

Förderfähig im Sinne des LEADER-Gedankens sind Projekte jedenfalls nur dann, wenn sie Wirkung für die Gesamtentwicklung der Region zeigen. Frische und innovative Ideen sowie vernetztes Denken, auch im Sinne der Bündelung von Kräften, werden Vorrang haben. Um die besten Vorhaben auszuwählen wurde ein eigenes Projektauswahlgremium ins Leben gerufen, welches die Bewertung der Einreichungen nach spezielle Kriterien vornimmt.

 

„Gemeinsam ins Jahr 2020“ war für das Team der LEADER Region Weinviertel Ost nicht nur das Motto für die Strategieerstellung, sondern es ist auch Programm. Landesrat Karl Wilfing, Gründungs- und Ehrenobmann der LEADER Region, sorgte abschließend für den „offiziellen Kick off“ für das neue Programm: „Die Lebensqualität in der Region und die Wertschöpfung für die Region stehen im Zentrum unserer Aktivitäten. Ziel ist es, das Weinviertel gemeinsam einen Schritt nach vorne zu bringen“.

 

 

Mehr Informationen zum neuen LEADER Programm

 

Links

Facebookseite LEADER Region Weinviertel Ost

NÖN Mistelbach

 

 

Zurück zur Listenansicht