14.06.2016 - 14.06.2016:
Rückblick Fachtagung "Abbau von Barrieren"
Das Abbauen von Barrieren machte die LEADER Region Weinviertel Ost im Rahmen der Fachtagung am 14.6.2016 zum Thema.
Für Menschen mit Behinderungen ist Barrierefreiheit eine notwendige und gesetzlich gebotene Voraussetzung für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Aber sie ist auch für Familien mit Kindern, Personen nach Krankheit oder Unfall, altersbedingt mobilitätseingeschränkte Personen und Personen mit schwerem Gepäck eine Notwendigkeit. Für alle weiteren Personen sei sie ein zusätzlicher Komfortgewinn, es benutzen ja auch 90 Prozent die Rolltreppe und den Lift - weil es einfach bequem ist! So leitete Behindertenanwalt Erwin Buchinger in die Fachtagung „Abbau von Barrieren“ ein. Resümee der Tagung, mit dem richtigen Hausverstand und ein wenig Einblick in die Notwendigkeiten der Barrierefreiheit ist es gar nicht so schwer einen Zugang für alle Menschen zu schaffen.
Die wichtigsten Fakten zur Barrierefreiheit:
O für die Öffentlichkeit zugängige Räume müssen barrierefrei sein
O Webseiten müssen barrierefrei ausgeführt sein
O Barrierefreiheit in der Kommunikation beachten
O im öffentlichen Raum dürfen Menschen mit Behinderung nicht diskriminiert werden
O Barrierefreiheit hilft nicht nur behinderten Menschen - sie hilft uns allen (Eltern mit Kinderwagen, Menschen mit schwerem Gebäck, Paketdiensten, Urlaubern/Touristen, etc.)
Fachartikel zu den einzelnen Tagungsinhalten
Fotos zur Veranstaltung findet man auf unserer Facebook-Seite