Projektauswahlkriterien
Jedes Projekt wird durch das Projektauswahlgremium der LEADER Region Weinviertel Ost nach objektiven Kriterien, transparent und diskriminierungsfrei bewertet.
In einem ersten Schritt werden durch das Gremium die Zugangskriterien überprüft, hier wird entschieden, ob grundlegende Bedingungen erfüllt sind und die formale Antragsstellung passt.
Werden alle Zugangskriterien positiv bewertet, kommt es im 2. Schritt zur Überprüfung der Qualitätskriterien. Qualitative und inhaltliche Aspekte des Projektes werden beleuchtet. Dabei muss dein Projekt mindestens 66 von 100 Punkten erreichen um eine Förderung zu erhalten.
Schritt 3 ist der Regionale Projektbefund, hier wird die Entscheidung über die Höhe der Förderung getroffen und Auflagen für Programm-Monitoring und Qualitätssicherung festgelegt.
Kleinprojekte werden anhand vereinfachter Qualitätskriterien beurteilt.