• LEADER vernetzt
  • LEADER fördert
  • LEADER unterstützt
  • LEADER setzt Impulse
  • Unsere Initiativen
  • Unsere Initiativen
Menü
Ist meine Idee förderbar?

Vernetzung

Innovative Köpfe, frische Ideen, fleißige Hände, der Gedankenaustausch und der Schulterschluss beim Anstreben und Umsetzen gemeinsamer Ziele – darauf kommt es weit mehr an, als auf Geld und Fördermittel. Gestalte die Region mit! Sag uns deine Meinung, persönlich, via facebook oder auch im Blog. Nimm dir Zeit für eine Infoveranstaltung oder einen workshop. Erfahre mehr z.B. durch den newsletter. Lerne Leute kennen, die vielleicht ähnliches erreichen wollen, wie du! Bring Neues ein! All das verstehen wir als Netzwerkarbeit. Dazu laden wir ein. Alles Weitere ergibt sich von selbst, denn Henry Ford hatte schon Recht:

 

„Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

 

Bei der Gelegenheit bedanken wir uns bei allen, die sich in diese Prozesse eingebracht haben und den regionalen Vernetzungsgedanken weiter tragen. Gemeinsam haben wir in den letzten 7 Jahren ein vielschichtiges Netzwerk aufgebaut. Nutzen wir es! Und bauen wir gemeinsam weiter!

 

Die Vernetzung von Gedanken, Gestaltungswille und Ideen quer durch die Region sind der Kern des LEADER-Programmes. Als schriftliche Zusammenfassung und Basis der Regionsarbeit dient eine maßgeschneiderte Strategie, die durch intensive Bürgerbeteiligung entwickelt wurde. Durch LEADER Veranstaltungen treffen verschiedenste Vertreter der Zivilgesellschaft, regionale Akteure, Bürgermeister, Entscheidungsträger und Multiplikatoren in regelmäßigen Abständen zusammen. Partizipation, Kooperation und Vernetzung stehen dabei im Vordergrund. So bietet die LEADER Region Weinviertel Ost rund 114.000 Einwohnern aus 58 Gemeinden Plattformen der Zusammenarbeit.

 

Selbstverständlich sucht LEADER auch die Partnerschaft mit Behörden, Interessensvertretungen und regionalen Organisationen. Bezirkshauptmannschaften, Bezirksbauernkammern, Bezirksstellen der Wirtschaftskammern - um nur einige zu nennen - sowie Kleinregionen oder andere Vereine oder Verbände sind so Teil und Mitgestalter des LEADER-Prozesses innerhalb der Region.

 

Doch auch die Vernetzung mit Nachbarregionen sowie auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene spielt bei LEADER eine wesentliche Rolle. Die LEADER-Regionen Europas, genauer die Akteure in diesen Regionen, verfolgen letztlich alle dieselbe Idee – ihren Lebensraum zu gestalten und die regionale Identität zu stärken.