• LEADER vernetzt
  • LEADER fördert
  • LEADER unterstützt
  • LEADER setzt Impulse
  • Unsere Initiativen
  • Unsere Initiativen
Menü
Ist meine Idee förderbar?

Erleben & Bewahren

Die dem Aktionsfeld „Erleben & Bewahren“ zugeordneten Projekte setzten auf den Erlebniswert des Weinviertels. Das galt für spezielle Ausflugsziele ebenso wie für kulturtouristische Angebote oder Naturerlebnisse. Marketing- und Vermittlungsprogramme lenkten die Aufmerksamkeit auf Wissens- und Entdeckenswertes. Besondere Einblicke in die Region boten Erlebnis- und Themenwege, wie „Der Flug des Falken“.

 

Auch Naturschutz und Umweltpädagogik fanden hier Platz. Projekte wie „Urlaub am Bauernhof“ und „Urlaub am Winzerhof“ ergänzten nicht nur das Angebot an Gästebetten, sie trugen auch zur Stärkung der landwirtschaftlichen Betriebe bei.

 

Fakten

  • 49 eingereichte Projekte
  • € 2,08 Mio. Fördervolumen
  • € 7,8 Mio. Investitionsvolumen

 

 

Download: Querfeldein "Erleben & Bewahren"

THEMENWEG – FLUG DES FALKENS

In der LEADER Region Weinviertel Ost wurden Erlebnis- und Themenwege gefördert und trugen zur touristischen Attraktivierung bei. Auf dem Themenweg "Flug des Falken" wird Falkenstein auf kleinen und großen Routen neu erlebbar und erwanderbar.

 

Der Besucher beginnt im "Nest des Falken": Rathaus, Marktplatz, Pferdeschwemme, geführt durch den Falken selbst. Dann breitet man die Flügel aus zum "Kleinen Falkenflug" - Kirche - Burgruine - Kellergasse.

hier findest Du mehr Informationen

Anstelle von Schildern sitzen Metallflügel auf großen Kalksteinen, bedruckt mit den Geschichten und Erzählungen des Falken. Entlang des Weges warten Attraktionen wie Weingartenhütten, Picknickplatz, Schaukeller in der Kellergasse und Weingartenlabyrinth. Weinviertler Heurigengarnituren laden zum Verweilen ein. Für die Wanderfreudigen ergibt sich schließlich die Chance auf größere Ausflüge mit dem Falken mit gut beschilderten Wanderwegen. Symbol und Führer ist immer der Falke, der Geschichten von Falkenstein, Landschaft und Wein erzählt.

 

Unter folgendem Link finden Sie mehr Informationen und Details zum "Flug des Falken" http://www.falkenstein.gv.at/system/web/default.aspx?menuonr=223037824

 

Videoreportage: https://storify.com/TeresaArrieta/weinviertel-ost-leader

URLAUB AM WINZERHOF

Das Weinviertel verzeichnet steigende Nächtigungszahlen und damit ist auch die Notwendigkeit von Qualitätsstandards verbunden. Dies wurde im Weinviertel mit der Unterstützung von LEADER ermöglicht, in dem Betriebe und ihre Angebote an Qualitätsstandards angepasst wurden, wie z.B. durch „Urlaub am Winzerhof“.

 

Im Weinviertel steht der „Urlaub am Winzerhof“ bei den Gästen hoch im Kurs. Hier gibt es Angebote, wie bei der Weinlese dabei zu sein oder Weinverkostungen im Keller. Gewohnt wird im traditionellen Weinbauernhof, im modernen Winzerhof oder im romantischen Kellerstöckl. Das einheitliche System von „Urlaub am Bauernhof“ und die Kategorisierung mit Blumen bedeutet für Gäste und Vermieter mehr Produkt- und Qualitätssicherheit und erleichtert dem Gast die Hof-Auswahl und die Buchung.

Bei Urlaub am Winzerhof sieht der Gast wo der Wein wächst. Dabei reicht das Angebot vom traditionellen Weinbauernhof bis hin zum modernen Winzerhof.

 

Eine Übersicht der Urlaub am Winzerhof - Anbieter im Weinviertel sowie weitere Informationen finden Sie unter    http://www.urlaubamwinzerhof.at/?L=1

ABENTEUER MIT BETTY BERNSTEIN

Die ehemalige Bernsteinstraße mit ihren Schlössern, Burgen und Museen bietet Kindern ein breites Spektrum an Entdeckungs- und Erlebnismöglichkeiten. Um die vielen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auch den jüngsten Gästen schmackhaft zu machen, wurde das Familienmaskottchen Betty Bernstein kreiert und eine Reihe von spannenden Familienprogrammen zusammengestellt. Das rothaarige Mädchen steht für Neugier, Interesse und Freude am spielerischen Umgang mit Kultur und Geschichte und für die interaktive Kunstvermittlung, Spaß und Spiel in über 30 Ausflugszielen im Weinviertel. Von April bis Oktober können sich Kinder in Begleitung ihrer Eltern mit Betty Bernstein austoben, experimentieren und basteln, verkleiden und auf Schatzsuche gehen. Im Rahmen der geförderten LEADER Maßnahmen wurden die Aktivitäten rund um Betty Bernstein ausgeweitet: Betty Bernstein-Kindermenü, Merchandising-Produkte, Betty Bernstein-Teams bei Großveranstaltungen, Sommerferien-Veranstaltungen, ...

 

Mehr Informationen zu den Abenteuern mit Betty erhalten Sie unter

http://www.betty-bernstein.at

TAFELN IM WEINVIERTEL

Mit anderen an der großen stilvoll gedeckten Tafel Platz nehmen und sich vom Gastgeber Weinviertel genussvoll verwöhnen lassen – an den schönsten Plätzen des Weinviertels. So lautet der Auftrag von „Tafeln im Weinviertel“. Im Vordergrund stehen die inneren Werte des Weinviertels, die Qualität seiner Produkte. Unter freiem Himmel, mitten auf einer Wiese, am Rande eines duftenden Getreidefeldes, mitten in den Weinbergen oder entlang einer romantischen Kellergasse werden die Tafeln gedeckt, einige der besten Köche des Gebietes bereiten Gerichte aus regionalen Produkten. Dazu gesellen sich Weine, frisch, würzig, fruchtig – und Musik.  

hier findest Du mehr Informationen

2011 wurde das von LEADER geförderte Projekt „Tafeln im Weinviertel“ mit dem Austrian Event Award als österreichweit beste Gesamtkampagne ausgezeichnet. Die Begründung der hochrangigen Jury: Die schönsten Seiten der Region wurden in einer anspruchsvollen Eventserie aufbereitet, die Werte Natur und Heimat in geschmackvoller Weise in Szene gesetzt. Und die Welle der Begeisterung hält weiterhin an.

 

Im Sommer 2012 wurden bereits 15 Tafeln quer durch das Weinviertel gedeckt – von Retz bis Auersthal. Mehr als 1.270 Gäste genossen von Juni bis August an den ausverkauften Tafeln die kulinarischen Köstlichkeiten. Zusätzlich wurden rund 300 Nächtigungen durch „Tafeln im Weinviertel“ generiert. 

 

Mehr Informationen zu "Tafeln im Weinviertel" erhalten Sie unter

http://www.weinviertel.at/tafeln-im-weinviertel

JUGENDTOURISMUS WEINVIERTEL

Die neun Mitgliedsbetriebe der „ARGE Jugendtourismus Weinviertel“ haben sich spannende Packages für die neue Zielgruppe Schulen & Kindergruppen ausgedacht. Viele der Angebote setzen auf Naturabenteuer vor Ort. Unsere Kinder sind im Alltag oft Stress und Hektik ausgesetzt. Es bleibt wenig Zeit für´s „Kind sein“, für ausgelassene Spiele oder spontane Abenteuer. Die weite und idyllische Weinviertler Landschaft bietet noch genug Platz und Gelegenheit zum Herumtollen und Austoben! Daneben gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, mit unterschiedlichen Programmen den Aufenthalt der Kinder und Jugendlichen anregend und attraktiv zu gestalten. Unmittelbar vor den Toren Wiens lassen sich zahlreiche Freizeitprogramme in einer intakten Natur erleben: Vogelsprache, Schleichspiele und Spurenlesen stärken nicht nur die individuelle Wahrnehmungsfähigkeit - die Kinder und Jugendlichen lernen auch, abseits von Handy und iPad zur Ruhe zu kommen und sich auf die Natur zu konzentrieren.

hier findest Du mehr Informationen

Sport und Spaß dürfen bei einem Aufenthalt im Weinviertel natürlich niemals zu kurz kommen! Eine Rundfahrt mit dem Traktor, Würstel-Grillen am Lagerfeuer, eine Golf-Partie oder das gemeinsame Bewältigen von Waldkletterparcours fördern den Zusammenhalt in der Gruppe und stärken das gemeinschaftliche Erleben. Besonderes Augenmerk haben wir darauf gelegt, dass möglichst viele Angebote aus dem Weinviertel mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind.

 

Der Katalog „Ausflüge- und Projekttage im Weinviertel“ ist hier erhältlich: http://www.weinviertel.at/prospektbestellung