 |
|
Neuigkeiten aus der LEADER Region Weinviertel Ost |
Es gibt wieder viele spannende Neuigkeiten aus unserer LEADER-Region. Der Sommer zeigt sich von seiner schönsten Seite und wir freuen uns, dich auf die bevorstehende Sommer Genusstour einzustimmen. Was brauchst du für coole Ferien im Weinviertel? Mach mit bei unserer Jugendchallenge und gewinne tolle Preise! In dieser Ausgabe stellen wir dir unsere aktuellen Förderaufrufe vor. Die Wichtigkeit des Ehrenamts wird in unserer neuen Viedoreihe vorgestellt. Während die Volksschüler beim Malwettbewerb ihr Können zeigten, hat die Jugend beim Filmprojekt das Weinviertel aus ihrer Sicht festgehalten. Der grenzüberschreitende Kleinprojektefonds AT - CZ ist geöffnet und natürlich dürfen in der heißen Jahreszeit ein paar wertvolle Tipps nicht fehlen, wie man die Hitze am besten übersteht.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße aus dem LEADER-Büro. Christine, Bianca, Caroline und Petra
|
|
Sommer Genusstour 2024
|
|
Am 4. August 2024 findet zum 6. Mal die Sommer Genusstour von 10 bis 19 Uhr in ausgewählten Weinviertler Betrieben statt. Entdecken, verkosten und mitnehmen lautet das Motto! Zusätzlich führen dich die Produzentinnen und Produzenten alle zwei Stunden durch ihren Betrieb. Erschmeck das vielfältige Angebot bei der Sommer Genusstour im Weinviertel und wirf einen Blick hinter die Kulissen. Neben Betriebsführungen werden auch Workshops angeboten. (Achtung: Hier sind teilweise Anmeldungen oder PKWs erforderlich).
|
|
 |
Jugendchallenge: Was braucht die Jugend für coole Ferien im Weinviertel? |
Du bist zwischen 14 und 24 Jahre alt? Dann nichts wie los! Jugendliche sollen zeigen, was ihnen an den Freizeitangeboten im Weinviertel besonders gut gefällt bzw. was sie sich noch wünschen. Indoor oder outdoor, Winter oder Sommer, Herbst- oder Osterferien, ob spannende Aktivitäten, innovative Veranstaltungen oder besondere Treffpunkte, um die Ferien im Weinviertel unvergesslich zu machen - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Die Ideen können als Video, Zeichnung, Foto, Song oder auf andere einfallsreiche Weise eingereicht werden.
So funktioniert‘s: Kreativen Beitrag erstellen: Ideen über das coolste oder fehlende Freizeitangebot entwickeln und in einer einfallsreichen Form (Text, Bild, Video, Musikstück etc.) darstellen. Einreichung per E-Mail an leader@weinviertelost.at bis 15. September 2024. Tolle Preise gewinnen!
|
Wir möchten Menschen unterstützen, die mit innovativen Impulsen das Weinviertel noch KOSTBARER und LEBENS.werter gestalten wollen. Wir haben drei neue Förderaufrufe freigeschalten. Bis zum 28. August 2024 kannst du dein Projekt bei der LEADER Region Weinviertel Ost einreichen. Wir freuen uns auf viele kreative und innovative Ideen und wünschen allen Bewerberinnen und Bewerbern viel Erfolg.
|
|
|
Hofläden/Regionalläden
|
|
|
|
Errichtung von Erlebnisbetrieben
|
|
|
|
Entwicklung von Jugendprojekte
|
|
|
|
Videoreihe "Ehrenamt im Weinviertel": Ein Herzstück unserer Gesellschaft
|
Das Ehrenamt spielt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft und leistet einen unschätzbaren Beitrag zur Gemeinschaft. Um die Bedeutung des Ehrenamts zu würdigen und die vielfältigen Möglichkeiten im östlichen Weinviertel aufzuzeigen, wurde eine besondere Videoreihe erstellt. In diesen Kurzfilmen werden verschiedene Freiwilligenorganisationen vorgestellt, von einer Pfadfindergruppe, einer Volkstanzgruppe, einem Kellergassenverein, einer Musikkapelle, einem Seniorenverein, einem Kulturverein, einem Fußballverein und einer Freiwilligen Feuerwehr. Sie stehen exemplarisch für die Vielfalt des Ehrenamts im östlichen Weinviertel. Die Protagonisten berichten von ihren Erfahrungen, ihren Beweggründen und der Erfüllung, die sie in ihrer Tätigkeit finden.
|
|
Kleinprojektefonds |
Der Kleinprojektefonds (KPF) Österreich – Tschechien ist ab sofort für Projekteinreichungen geöffnet.
Ziel ist es, die grenzüberschreitenden Zusammenarbeit sowie Projekte auf österreichischer und tschechischer Seite auszubauen und das gegenseitige Verständnis im Grenzgebiet zu stärken. Du hast eine Idee - das Team der NÖ.Regional berät dich gerne.
|
|
|
Gesund trotz Hitze |
Unsere KLAR! Regionen haben Tipps in einer Broschüre zusammengestellt, wir dürfen dich auf die wichtigsten Dinge hinweisen. Die wichtigsten Tipps bei Hitze: - Regelmäßiges Trinken
- Leichtes, frisches und kühles Essen
- Körper schonen und kühlen
- Weite, leichte und atmungsaktive Kleidung
- Wohnräume kühl halten
|
|
|
|
Du möchtest keinen Newsletter mehr erhalten? abmelden
|
|