 |
|
Liebe Bürgermeister:innen, liebe Amtsleiter:innen, liebe Gemeinderätinnen und Gemeinderäte! |
Der Winter ist vorbei und wir konnten bereits die ersten frühlingshaften Tage genießen. Auch heute haben wir wieder viele spannende Neuigkeiten für eure Gemeinde. Am 4. April findet der Weinviertel-Tag statt und die großen Weinviertel-Fahnen werden wieder gehisst. Wir möchten euch erneut an unsere Impulsabende erinnern und freuen uns auf euer Kommen. Die neue MARTERL-App ist bereits im App-Store zu finden. Außerdem gibt es eine Jugendtreff-Förderung des Landes NÖ und wir haben einen Veranstaltungstipp für euch.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße aus dem LEADER-Büro. Christine, Bianca, Caroline, Clara und Petra
|
 |
Weinviertel-Tag 2024: verschoben auf den 4. April 2024 |
Der Weinviertel-Tag 2024 ist auf den 4. April verschoben! An diesem Tag sollen in allen Weinviertler Gemeinden die Weinviertel-Fahnen gehisst werden. Damit können wir ein starkes Zeichen setzen und unser Weinviertel vor den Vorhang holen. BITTE HISST DAHER AM 4. APRIL AUCH IN EURER GEMEINDE DIE WEINVIERTEL-FAHNEN. Es wäre toll, wenn ihr dabei ein Foto und/oder ein kurzes Video macht. Wir möchten mit den Bildern und Videos wieder auf unseren Kanälen berichten.
|
|
EINLADUNG Impulsabende: Leerstandsarbeit neu gedacht
|
|
|
Einladung zum Impulsabend “Sterben die Zentren aus?” Wann: 13. März 2024 | 18.30 Uhr Wo: Gasthaus Wimmer, Wienerstraße 14, 2191 Gaweinstal
Meldet euch gleich an!
|
|
|
|
Einladung zum Impulsabend “Das Haus steht leer, aber was sollen wir damit tun?” Wann: 2. April 2024 | 18.30 Uhr Wo: Meierhof Groß-Schweinbarth, Hauptstraße 15, 2221 Groß-Schweinbarth
Meldet euch gleich an!
|
|
|
|
Einladung zum Impulsabend - "Leerstände als Chance für eine lebenswerte Zukunftsentwicklung" Wann: 17. April 2024 | 18.30 Uhr Wo: Gemeinzentrum Hochleithen, Gemeindezentrum 1, 2123 Traunfeld Meldet euch gleich an!
|
|
|
Kultur in der Flur: Unterwegs mit der neuen MARTERL-App
|
|
Uns ist die Wissensvermittlung über und der Erhalt der Weinviertler Flurdenkmäler besonders wichtig, da sie ein bedeutendes Kulturgut unserer Region darstellen. Mit der neuen mobilen MARTERL-APP können Nutzer:innen nun schnell und einfach Informationen zu einem Marterl abrufen. Nutzt gerne unseren Textbaustein und das Sujet für die Gemeinde-Webseite, die Gemeindezeitungen und Gem2Go, um darüber zu berichten. Download: Textbaustein Download: Sujet MARTERL-APP
|
|
|
|
Du möchtest keinen Newsletter mehr erhalten? abmelden
|
|