Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
10/2024
Liebe Bürgermeister:innen, liebe Amtsleiter:innen, liebe Gemeinderätinnen und Gemeinderäte!

Hier kommen spannende Neuigkeiten aus der LEADER-Region! In dieser Ausgabe dreht sich alles um die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten für Vereine, die du nicht verpassen solltest. Denk daran, diese wertvollen Informationen mit den Ehrenamtlichen in deiner Gemeinde zu teilen! Zum Abschluss haben wir noch einen Tool-Tipp für dich.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und entdecken der vielfältigen Möglichkeiten und Angebote!

Liebe Grüße aus dem LEADER-Büro.
Christine, Bianca, Caroline, Petra und Daniela

Gratis Rechtsworkshop für Ehrenamtliche: Alles Wichtige zu Statuten, Haftung und Schadenersatz

Wir laden zu einem kostenfreien Rechtsworkshop ein, der speziell auf die Bedürfnisse von Funktionärinnen und Funktionären sowie ehrenamtlich Tätigen zugeschnitten ist. Nutze diese Gelegenheit, um dich über zentrale rechtliche Themen zu informieren und deine Organisation rechtlich abzusichern. Der renommierte Rechtsanwalt Mag. Florian Höllwarth, MBL, LL.M., gilt als führender Experte im Sport- und Vereinsrecht und bringt umfassende Praxiskenntnisse ein. 

Inhalte des Workshops:
- Statuten
- Zuständigkeit
- Schadenersatz nach ABGB
- Haftung des Vorstands
- Haftung des Vereins

Vortragender: Mag. Florian Höllwarth, MBL, LL.M.  (Rechtsanwalt und Experte für Sport- und Vereinsrecht)

Der Workshop bietet praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps für alle, die in Freiwilligenorganisationen Verantwortung tragen. Dank eines EU-geförderten Projekts der LEADER Region Weinviertel Ost ist die Teilnahme kostenlos.

Bitte beachte die Anmeldefristen:
 

  • Anmeldung bis 4.11.2024 für den Workshop in Gnadendorf am 7.11.2024 möglich.
  • Anmeldung bis 17.11.2024 für den Workshop in Gaweinstal am 20.11.2024 möglich.

Bitte leite diese Information an ehrenamtlich Engagierte in deiner Gemeinde weiter! Eine Anmeldung ist aufgrund begrenzter Plätze unbedingt erforderlich.

 

 

Read More
image
Ausbildung NÖ-Freiwilligen Koordinatorin & Koordinator

Die Ausbildungsreihe NÖ-Freiwilligen Koordinator:in der Kultur.Region.Niederösterreich bietet wertvolle Qualifikationen für alle, die sich freiwillig engagieren oder in Vereinen tätig sind. Themen wie Motivation von Freiwilligen, neue Vereinsstrukturen, Projektplanung, Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit und Anerkennungskultur stehen im Fokus des 7-moduligen Lehrgangs. 

Bitte leite diese Information an alle Ehrenamtlichen in deiner Gemeinde weiter!

Read More
image
Weiterbildung für Ehrenamtliche im Kulturbereich

Das Programm „Kulturfit! Stärke dich und deine Kulturarbeit“ der Kultur.Region.Niederösterreich bietet wertvolle Unterstützung für alle, die in der Kulturarbeit, im Kulturehrenamt oder als Kulturverantwortliche in Vereinen und Gemeinden tätig sind. In 5 Modulen lernst du spannendes vom persönlichen Auftreten, über Projektfinanzierung bis zur digitalen Kompetenz.

Bitte leite diese Information an alle Ehrenamtlichen in deiner Gemeinde weiter!

Read More
 
Tool-Tipps
image

Seht euch die Tipps für den Outlook-Kalender an.
In diesem Video entdeckt ihr vielleicht auch als Outlook-Profis ein paar Anregungen für ein effizientes Verwalten des Kalenders.

Ihr habt weitere Tipps und Ideen für uns? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an leader@weinviertelost.at.

Read More

LEADER Region Weinviertel Ost

Email:leader@weinviertelost.at
Phone: +43 (2245) 21230 - 10
Resselstraße 16
2120 Wolkersdorf

     
Du möchtest keinen Newsletter mehr erhalten? abmelden
Förderlogoleiste 2025