 |
|
Liebe Bürgermeister:innen, liebe Amtsleiter:innen, liebe Gemeinderätinnen und Gemeinderäte! |
Wir haben wieder Neuigkeiten aus der LEADER-Region für dich. Im aktuellen Newsletter findest du jede Menge Informationen von aktuellen Fördermöglichkeiten über spannende Veranstaltungen bis hin zu hilfreichen Services wie dem kostenlosen Ferienspielangebot.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße aus dem LEADER-Büro. Christine, Caroline, Clara, Petra und Daniela
|
|
Zusatztermin: Fachvortrag zu Widmungsarten in Kellergassen
|
|
Aufgrund des großen Interesses laden wir herzlich zum Abendtermin “Fachvortrag Widmungsarten Kellergasse” am 10. September in Wildendürnbach ein. Bei diesem Fachvortrag erfährst du alles zu Widmungsarten, Entwicklungsmöglichkeiten und zur Kellergassen-Schutzzone. Eine Anmeldung ist auf unserer Webseite möglich.
|
|
|
Radreparatur-Tag organisieren |
Im Rahmen unseres LEADER-Projekts „Alltagsradfahren im östlichen Weinviertel“ hast du die Möglichkeit gemeinsam mit uns einen Radreparaturtag in deiner Gemeinde zu veranstalten – mit kostenloser Fahrrad-Überprüfung durch das radWERK-W4, 80 % Kostenübernahme und praktischer Unterstützung bei Organisation, Bewerbung und Anmeldung. Falls Interesse besteht, melde dich bitte bei Clara Schreiber – aktuell wäre der 21.08. noch als Termin verfügbar!
|
|
|
Aktuelle Radwege für bessere Routenplanung |
Wir unterstützen alle Gemeinden dabei, ihre Radweg- und Straßendaten in der Graphenintegrations-Plattform (GIP) aktuell zu halten – damit Apps wie „VOR A nach B“ sichere und alltagstaugliche Radrouten verlässlich berechnen können. So wird Radfahren im Alltag einfacher, attraktiver und besser planbar!
|
|
|
Gratis Ferienspielangebot: Weinviertel Rätselralley
|
|
Die Weinviertel Rätselrallye ist eine großartige Ferienspielidee für Kinder im Volksschulalter! Gemeinsam mit Betty Bernstein erkunden die Kinder in 6 Stationen spielerisch unser Weinviertel. Die Strecke kann individuell in deiner Gemeinde gewählt werden. Alle Unterlagen stehen online kostenlos zum Download bereit. Wir freuen uns, wenn du die Rallye nutzt, um den Kindern unsere Heimat näherzubringen!
|
|
|
Impulsabend in Poysdorf: Sanieren ist Zukunft |
|
Unsere Veranstaltungsreihe rund ums Wiederbeleben leerstehender Gebäude geht weiter! Am 30. September 2025 um 18:30 Uhr laden wir zum nächsten Impulsabend im Reichensteinhof Poysdorf (Liechtensteinstraße 1). Im Mittelpunkt steht die Sanierung bestehender Bausubstanz – als Chance für lebendige Orte, leistbaren Wohnraum und den Erhalt unserer Baukultur. Wir freuen uns, wenn du die Veranstaltung auch in deiner Gemeinde bekannt machst – zum Beispiel über Webseite, Gemeindezeitung oder Social Media.
|
|
|
|
Du möchtest keinen Newsletter mehr erhalten? abmelden
|
|