11.06.2025 - 11.06.2025:
1. REGIONALER ZUKUNFTSWORKSHOP
Veranstaltung "Leben & Arbeiten im Weinviertel" - Wie wir die Zukunft unserer Region aktiv gestalten können!
Wie gelingt es uns, junge Menschen und Fachkräfte in der Region zu halten?
Wie können wir mehr Menschen für das Leben und Arbeiten im Weinviertel begeistern?
Und wie machen wir die Lebensqualität, die wir hier haben, sichtbarer – nach innen und außen?
Diese Fragen betreffen uns alle. Deshalb laden wir euch herzlich ein, gemeinsam Antworten zu finden – und den Weg in eine starke Zukunft aktiv mitzugestalten.
EINLADUNG ZUM REGIONALEN ZUKUNFTSWORKSHOP
Dienstag, 11. Juni 2024 | 17:30 – 21:00 Uhr
AUSTRIAN WORLD SUMMIT Solutions Hub
Kirchengasse 5, 2151 Asparn an der Zaya
Zur Location
Ein Ort, an dem sich die Welt trifft, um Lösungen für die Zukunft zu entwickeln – und damit genau der richtige Ort für unseren Austausch.
Bitte um Anmeldung bis spätestens 3. Juni 2024
Diskutiert mit Entscheidungsträger:innen und engagierte Menschen aus
- Städten und Gemeinden
- Leitbetrieben & Wirtschaftskammer
- Bildungseinrichtungen & Absolventennetzwerken
- Vereinen, Gesellschaft, Sport- und Kultur
- Wohnbauträgern, Immobilienentwicklern
- Tourismus und Regionalentwicklung
UNSER PROGRAMM
17:30 Uhr – Get-together & Ankommen
18:00 Uhr – Begrüßung durch die LEADER Region Weinviertel Ost
18:15 Uhr – Data-Insights, „Wo stehen wir – und wo gehen die Trends hin, wenn wir nichts tun?“ Aktuelle Analysen zur Demografie, zum Arbeits- und Lebensraum Weinviertel
18:45 Uhr – Keynote: „Wie Regionen Talente gewinnen, halten und zurückerobern“ mit Mag. Karl Hintermeier, Experte für Stadt- und Standortentwicklung
19:15 Uhr – Aktionscafé – Workshops zu zentralen Fragen:
Was macht unsere regionale Identität aus?
Wo liegen unsere Stärken – und was fehlt noch?
Welche Zielgruppen wollen (und müssen) wir ansprechen?
Was brauchen unsere Gemeinden, Betriebe, Institutionen konkret?
20:30 Uhr – Zusammenführung & Diskussion: Was nehmen wir mit – was sind die nächsten Schritte?
21:00 Uhr – Ausklang & Networking
Warum ihr unbedingt dabei sein solltet:
- Weil ihr die Region kennt– und mitgestalten könnt
- Weil es um mehr Sichtbarkeit und Attraktivität für euren Standort geht
- Weil konkrete Projektideen entstehen, die nachhaltig wirken
- Weil gute Vernetzung der erste Schritt zur Umsetzung ist
Gestalten wir gemeinsam die Zukunft unseres Standorts – für unsere Gemeinden, unsere Wirtschaft, unsere jungen Menschen und für alle, die hier leben wollen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Fachliche Begleitung und Moderation: message – Agentur für Stadt- und Standortkommunikation, www.message.at
SAVE THE DATE – 2. WORKSHOP
Reserviert euch jetzt bereits den 2. Termin unseren regionalen Zukunftsworkshops:
Mittwoch, 11. September 2024, 17:30 bis 21.00 Uhr (Ort folgt)
Vertiefung der Ergebnisse & Entwicklung konkreter Projekte mit Umsetzungscharakter
→ Ziel: Förderfähige Initiativen für den Lebens- und Arbeitsraum Weinviertel Ost
Termin für Kalender downloaden: