• Unsere
    Arbeitsschwerpunkte

Regionale Produkte aus dem Weinviertel …
Genuss direkt vom Nachbarn!  

KOSTBARES Weinviertel

re·gio·na·le Pro·duk·te /reh-gio-nah-le pro-duk-te/, Substantiv, neutrum [die]: Regionale Produkte sind Lebensmittel oder andere Erzeugnisse, die in einem geografisch begrenzten Gebiet – also in einer bestimmten Region – hergestellt, verarbeitet und verkauft werden. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass alle oder die meisten Produktionsschritte innerhalb dieser Region stattfinden. Häufig stammen auch die verwendeten Rohstoffe aus der Region. Regionale Produkte stehen für kurze Transportwege, Frische, transparente Herkunft sowie für die Stärkung der lokalen Landwirtschaft und Wirtschaft. Sie gelten als nachhaltig und umweltfreundlich und genießen bei Konsumentinnen und Konsumenten ein hohes Vertrauen in Bezug auf Qualität und Regionalität.

Die regionalen Produkte des östlichen Weinviertels müssen vor den Vorhang geholt werden. Aus diesem Grund wurde das Projekt „KOSTBARES Weinviertel“ gestartet. Dabei setzen wir auf Bewusstseinsbildung bei den Konsumentinnen und Konsumenten und der Vernetzung der Weinviertler Produzentinnen und Produzenten. Der breite Produktkorb des Weinviertels bietet die Möglichkeit sich größtenteils mit regionalen Lebensmitteln zu versorgen. Aus diesem Grund entstand gemeinsam mit der LEADER Region Weinviertel Manhartsberg die Webseite www.kostbares-weinviertel.at, auf welcher über 6.500 Produkte von über 400 verschiedenen Produzentinnen und Produzenten zu finden sind. Unser Ziel ist es, die Bevölkerung auf die schmackhaften Produkte aufmerksam zu machen und die Betriebe untereinander zu vernetzen. 

Regionale Produkte aus dem Weinviertel …
Genuss direkt vom Nachbarn!  

KOSTBARES Weinviertel

re·gio·na·le Pro·duk·te /reh-gio-nah-le pro-duk-te/, Substantiv, neutrum [die]: Regionale Produkte sind Lebensmittel oder andere Erzeugnisse, die in einem geografisch begrenzten Gebiet – also in einer bestimmten Region – hergestellt, verarbeitet und verkauft werden. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass alle oder die meisten Produktionsschritte innerhalb dieser Region stattfinden. Häufig stammen auch die verwendeten Rohstoffe aus der Region. Regionale Produkte stehen für kurze Transportwege, Frische, transparente Herkunft sowie für die Stärkung der lokalen Landwirtschaft und Wirtschaft. Sie gelten als nachhaltig und umweltfreundlich und genießen bei Konsumentinnen und Konsumenten ein hohes Vertrauen in Bezug auf Qualität und Regionalität.

Die regionalen Produkte des östlichen Weinviertels müssen vor den Vorhang geholt werden. Aus diesem Grund wurde das Projekt „KOSTBARES Weinviertel“ gestartet. Dabei setzen wir auf Bewusstseinsbildung bei den Konsumentinnen und Konsumenten und der Vernetzung der Weinviertler Produzentinnen und Produzenten. Der breite Produktkorb des Weinviertels bietet die Möglichkeit sich größtenteils mit regionalen Lebensmitteln zu versorgen. Aus diesem Grund entstand gemeinsam mit der LEADER Region Weinviertel Manhartsberg die Webseite www.kostbares-weinviertel.at, auf welcher über 6.500 Produkte von über 400 verschiedenen Produzentinnen und Produzenten zu finden sind. Unser Ziel ist es, die Bevölkerung auf die schmackhaften Produkte aufmerksam zu machen und die Betriebe untereinander zu vernetzen. 

Grafik der Produktsuche auf der Website des KOSTbaren Website

Weinviertler Produkt- & RezeptDatenbank

Das Herzstück der Webseite www.kostbares-weinviertel.at sind die Produkt- und Rezeptdatenbank. Über 5.000 regionale Produkte von mehr als 400 Produzentinnen und Produzenten sowie verschiedener Vermarkter:innen aus dem Weinviertel sind hier erfasst. Die Rezeptdatenbank umfasst nahezu 200 verschiedene Gerichte mit Produkten aus dem Weinviertel. Bei den Rezepten wird gleich mitgeliefert, wo die Zutaten regional erhältlich sind – praktische Suchfunktionen machen das Stöbern noch einfach.

Hier geht es zuM KOSTBAREN WEINVIERTEL

Fahne Sommer Genusstour

VORHANG AUF FÜR REGIONALE PRODUKTE UND BETRIEBE

Die LEADER Region Weinviertel Ost setzt zahlreiche Maßnahmen, um regionale Produkte vor den Vorhang zu holen. Denn das Interesse an regionalen Produkten und einen Blick hinter die Kulissen deren Produktion zu werfen steigt in der Bevölkerung immer weiter. So entstanden im Rahmen von LEADER-Projekten neben der Sommer Genusstour auch Erlebnisbetriebe Weinviertel.

Hier geht es zu DEN PRODUKTEN UND BETRIEBE

Gomoabauernlodn 2018

WEINVIERTLER GENUSS LEICHT GEMACHT

Unser Ziel ist klar: Regionale Produkte einfach sichtbar und verfügbar machen. Daher förderten wir in der Vergangenheit bereits verschiedene Ideen für neue Vermarktungsideen. Daraus entstanden sind der Gmoabauernlodn, der Dorfladen Schönkirchen-Reyersdorf und die Modernisierung des Kollnbrunner Bauernladens. Außerdem zeigt unsere Produktdatenbank  auf einen Klick welche Produkte wo verfügbar sind. 

Hier geht es zu den VErkaufsstellen

Frau in Schürze steht in einem Feld an einem Tisch und bereitet ein Weinviertlerbrot vor. Das Foto ist bis zu ihrem Hals aufgenommen

WISSEN, WO's HERKOMMT: REGIONALITÄT BEWUSST ERLEBEN

Eine weitere Maßnahme des KOSTBAREN Weinviertels ist die Bewusstseinsbildung in den verschiedenen Altersgruppen. So entstanden verschiedene Videos zu regionalen Produkten, eine Weinviertler Ernährungspyramide, ein Saisonkalender, ein Weinviertler Marillenmenü, das Kochbuch „Aufkochen“, Geschenkkartons, Korkuntersetzer Workshops für Kindergärten und verschiedene Malvorlagen für Kinder.

Hier geht es zuR REGIONALITÄT