• Unsere
    Arbeitsschwerpunkte

Mein Weinviertel - Kultur in der Flur

 

Die Geschichte und das Wissen rund um die Marterl der Region bleiben in der Flurdenkmaldatenbank für die nächsten Generationen erhalten. 

 

 

Mein Weinviertel - Kultur in der Flur

 

Die Geschichte und das Wissen rund um die Marterl der Region bleiben in der Flurdenkmaldatenbank für die nächsten Generationen erhalten. 

 

 

Marterl Sonnenuntergang

“KULTUR IN DER FLUr" IM ÖSTLICHEN WEINVIERTEL ENTDECKEN!

Engagierte Flurdenkmal Redakteurinnen und Redakteure haben die Geschichte und das Wissen von mehr als 1.700 Marterl in unserer LEADER-Region in der Flurdenkmaldatenbank www.marterl.at digital erfasst. Marterl Broschüren sowie QR-Code-Tafeln wurden erstellt und mittels Scann vom QR-Code ist die Information zum Marterl einfach und schnell aus der Datenbank abzurufen. Das Interesse vor allem auch der jüngeren Generation wird so geweckt und die Bevölkerung für den Wert dieser Kulturgüter sensibilisiert. 

Hier geht es zur flurdenkmaldatenbank

Flurdenkmal Abend

EINSCHULUNGSVIDEOS ZUR FLURDENKMALREDAKTEURINNEN und REDAKTEURE

Im dreiteiligen Schulungsvideo erklärt Chefredakteur Anton Stöger die Vorbereitung und die digitale Erfassung von Marterl in der Flurdenkmaldatenbank www.marterl.at. Diese Videoserie ist eine große Hilfe für neue Redakteurinnen und Redakteure in den Gemeinden, welche sich mit der Marterl Erfassung vertraut machen möchten.

Einschulungsvideo Teil 1 - Allgemeine Einführung
Einschulungsvideo Teil 2 - Erfassung Marterl-Daten
Einschulungsvideo Teil 3 - Dateneingabe