• Unsere
    Arbeitsschwerpunkte

Angebote des Land NÖ

Gruppenfoto Fachvortrag Schutzzone Kellergasse

KELLERGASSEN BAUBERATUNG

Das Land NÖ unterstützt mit der Kellergassen-Bauberatung sowohl Gemeinden als auch Privatpersonen bei der Sanierung von Kellern. Das Team von NÖ GESTALTE(N) steht mit Fachwissen zu Gestaltung, Sanierung, Technik und Recht zur Seite und hilft, Kellerprojekte nachhaltig umzusetzen.

Zur Kellergassenbauberatung

Handbuch Kellergasse

HANDBUCH KELLERGASSE

Das Handbuch Kellergasse erschien 2025 und fasst in unterschiedlichen Geschichten Empfehlungen für die fachgerechte Sanierung und den Schutz der Kellerensembles zusammen – ein Nachschlagewerk, das in keiner Weinbau-Gemeinde Niederösterreichs fehlen darf.  

HIER GEHT ES ZUM HANDBUCH

Gruppenfoto Jour Fixe

ERHALTUNG DER KELLERGASSEN

Viele Infos zur Erhaltung des wichtigen Kulturerbes sind auf der Webseite des Kellergassenmanagements zu finden. Neben gelungenen Kellersanierungen sind auch Tipps, Bezugsquellen und Handwerker für die eigene Kellersanierung auf dieser Seite zu finden.

HIER GEHT ES ZUM KELLERGASSENMANAGEMENT

Kellergasse Falkenstein

FÖRDERUNG FÜR KELLERGASSENSANIERUNGEN

Für Keller, die in einer Schutzzone stehen, gibt es die Möglichkeit Förderungen für die Sanierung in Anspruch zu nehmen. Gefördert werden Ausbesserungsarbeiten am Mauerwerk, Putz, Kellerfenster, Kellertüren, Gait-Türl, Dachdeckung und weiteren von außen sichtbaren Teilen.

HIER GEHT ES ZU den FÖRDERUNGEN

(c)Baudirektion_NÖ

PLAKETTE “ICH BIN BAUKULTURERBE”

Seit 2025 können Kellerbesitzer:innen, die einen historischen Weinkeller fachgerecht saniert haben, ihren Keller bei der Auszeichnung “Ich bin Baukulturerbe” einreichen. Preisträger bekommen eine Plakette zur Selbstmontage für ihr Presshaus.

HIER GEHT ES ZUR PLAKETTE

Kellergasse Weinviertel

KELLERGASSEN SCHUTZZONEN

Um den Erhalt der Kellergassen zu sichern, gibt es die Möglichkeit Kellergassen Schutzzonen zu erreichten. In der LEADER Region Weinviertel Ost befinden sich die Gemeinden Pillichsdorf, Wildendürnbach, Prottes und Falkenstein am Weg zur Schutzzone. Interessierte Gemeinden können sich bei der Dorf- und Stadterneuerung melden.

HIER GEHT ES ZU DEN SCHUTZZONEN