• Projektinfo

Künstlerische Zwischennutzung Gaweinstal

Künstlerische Zwischennnutzung Gruppe von Menschen

Der Leerstand der ehemaligen Eisenwarenhandlung Bohrn an der Brünnerstraße in Gaweinstal – derzeit mit großen Planen vor den Schaufenstern und Symbol für wirtschaftlichen Stillstand – wird zum kreativen Zentrum. Im Rahmen des Projektes wird er als Kulturraum Brünnerstraße und als Museum der alltäglichen Objekte bespielt.

Der Kulturraum Brünnerstraße soll ein lebendiger Treffpunkt für Kunst und Kultur werden – offen für alle die sich kreativ einbringen wollen. Mit Ausstellungen, Künstler:innentreffs und Workshops aller Art werden unterschiedliche Kulturformen angesprochen und Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Gestalten geschaffen.

Als besonderer Auftakt verwandelt sich der Leerstand in das Museum der alltäglichen Objekte: Die Bevölkerung ist eingeladen, persönliche Gegenstände – vom geliebten Erinnerungsstück bis zum ungeliebten „Staubfänger“ – beizusteuern. Diese werden gemeinsam mit den Einwohner:innen ressourcenschonend präsentiert und mit einem Eröffnungsfest gefeiert. Ziel ist es, Alltagskultur sichtbar zu machen, Geschichten zu teilen und Ideen für die künftige Nutzung des Leerstandes zu entwickeln.

Beide Projektteile verbinden partizipative Kunst mit sozialer Intervention und leisten einen Beitrag zur nachhaltigen Aktivierung des Ortskerns von Gaweinstal.

Projektträger: Marktgemeinde Gaweinstal, Gaweinstal
Projektlaufzeit: -

Download: Projekt-Factsheet

 

 

zurück zur Übersicht