25.04.2025:
Treffen der LEADER-Regionen
Unter dem Motto „Vernetzen, austauschen, gestalten“ fand das jährliche Treffen der Obleute der LEADER-Regionen im Haus der Digitalisierung in Tulln statt.
Die Gastgeber-LEADER-Region Donau NÖ-Mitte, bot gemeinsam mit dem landesweiten LEADER-Verein eine zentrale Plattform, um Erfahrungen zu teilen, aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und neue Impulse für die laufende Förderperiode zu setzen.
Nach einer exklusiven Führung durch das Haus der Digitalisierung eröffnete die Generalversammlung des landesweiten LEADER-Vereins den offiziellen Teil. Im Mittelpunkt standen Themen wie Vernetzung, Weiterbildung und strategische Zusammenarbeit.
In kompakten Beiträgen präsentierten die Vertreter:innen der Regionen ihre vielfältigen Projekte und aktuellen Schwerpunkte. Dabei reichten die Themen von kulturellem Erbe und Jugendbeteiligung über Wasserwirtschaft bis hin zu Fragen der regionalen Identität, kooperativen Vermarktung und lebendigen, klimafitten Ortskernen.
Innovative Ansätze wurden auch in den Bereichen Zuzug, Kinderbetreuung, Nachbarschaftshilfe und Teilhabe vorgestellt. Digitale Bildung und neue Beteiligungsformate zur Einbindung der Bevölkerung stehen ebenfalls verstärkt im Fokus vieler Regionen.
Auch touristische Impulse und die Vorbereitung auf kommende Großveranstaltungen wie die Niederösterreichische Landesausstellung 2026 in der LEADER-Region Moststraße, prägen die Aktivitäten in den Regionen.
Bei aller Themenvielfalt wurde erneut deutlich, wie wesentlich ehrenamtliches Engagement, Innovationskraft und interregionale Kooperation für die erfolgreiche Umsetzung von LEADER-Projekten sind. Abgerundet wurde das Treffen mit vertiefenden Gesprächen bei einem gemeinsamen Mittagessen und einem spannenden Input zum Bevölkerungsbeteiligungsprozess bei der Neugestaltung des Nibelungenplatzes im Zentrum von Tulln.
Termin für Kalender downloaden: