11.09.2025 - 11.09.2025:
2. REGIONALER ZUKUNFTSWORKSHOP
Veranstaltung „Leben & Arbeiten im Weinviertel – gemeinsam weiterdenken“ - von der Idee zur regionalen Entwicklung
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juni geht unsere gemeinsame Reise weiter: Wir laden euch herzlich zum 2. Regionalen Zukunftsworkshop ein – diesmal im Schloss Haggenberg. Egal ob ihr beim ersten Mal dabei wart oder jetzt neu einsteigt: Ihr trefft auf engagierte Unternehmer:innen, Gemeindeverantwortliche, kreative Köpfe, junge Initiativen, alte Bekannte – und viele neue Ideen.
Worum geht’s konkret?
Wie wird aus dem östlichen Weinviertel ein Ort, den man mit Freude als Arbeits- und Lebensraum oder Standort für sein neues Unternehmen wählt? Welche Projekte helfen uns, Talente zu gewinnen, Start-ups zu fördern, Zuzügler:innen zu integrieren und überregionale Sichtbarkeit zu schaffen? Ihr bekommt Einblicke in das neue Positionierungskonzept der Standortmarke, lernt die Möglichkeiten von LEADER kennen – und könnt in kreativen Workshop-Runden gemeinsam Ideen entwickeln.
EINLADUNG ZUM 2. REGIONALEN ZUKUNFTSWORKSHOP
Donnerstag, 11. September 2025 | 17:30 – 21:00 Uhr
Schloss Haggenberg
Hagenberg 1, 2133 Hagenberg
Zur Location
Bitte um Anmeldung bis spätestens 4. September 2025
UNSER PROGRAMM
17:30 Uhr Ankommen & Welcome
18:00 Uhr Begrüßung durch Bgm. Christian Frank, Obmann der LEADER Region Weinviertel Ost
18:15 Uhr Einblicke in das neue Positionierungskonzept: Wie wird das östliche Weinviertel zur begehrenswerten Marke? Mit Karl Hintermeier, Experte für Stadt- und Standortkommunikation
18:45 Uhr Die Chancen von LEADER nutzen. Was macht ein förderfähiges Projekt aus?
19:00 Uhr Aktionscafé – Salon der Ideen: In interaktiven Kurz-Workshops diskutieren wir das Markenkonzept und entwickeln konkrete Projektansätze.
- Feedback zum Positionierungskonzept
- Projektideen, um Start-ups und Ansiedlung zu fördern
- Projektideen, um Talente zu gewinnen & zu halten
- Projektideen, um die regionale Kooperation & Sichtbarkeit weiter zu stärken
20:30 Uhr Zusammenführung, Diskussion & nächste Schritte
21:00 Uhr Geselliger Ausklang bei Weinviertler Köstlichkeiten & Networking
Warum ihr unbedingt dabei sein solltet:
✔ Weil gute Projekte Verbündete brauchen – und hier die richtigen Leute im Raum sind
✔ Weil wir eure Ideen gemeinsam in die Umsetzung bringen
✔ Weil wir gemeinsam mehr erreichen – mit Kreativität, Gestaltungsfreude und Weinviertler Esprit
Gestalten wir gemeinsam die Zukunft unseres Standorts – für unsere Gemeinden, unsere Wirtschaft, unsere jungen Menschen und für alle, die hier leben wollen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Fachliche Begleitung und Moderation: message – Agentur für Stadt- und Standortkommunikation, www.message.at
Termin für Kalender downloaden: